Artikel-Schlagworte: „Vereinsheim“
Rückblick vom Himmelfahrtsfest am 25.05.2017
Dank an alle Helfer!
Bei sommerlichen Temperaturen fand am vergangenen Donnerstag wieder das traditionelle Himmelfahrtsfest auf dem Ofenloch statt. Begonnen wurde mit einem Festgottesdienst im Grünen, im Anschluss konnten sich die Besucher an den Ständen des SV Hörvelsingen stärken und einen entspannten und schönen Tag erleben. Die Darbietungen der SVH Kinder- und Jugendsportgruppen sowie der Musikverein Rammingen sorgten für Kurzweil und die Kinder konnten sich bei zahlreichen Attraktionen amüsieren und ihr
Geschick testen. Ein großes Dankeschön allen unseren zahlreichen Helfern und Mitwirkenden, die zum Gelingen beigetragen haben, allen Spendern und fleißigen Kuchenbäckerinnen und -bäckern und natürlich unseren vielen, vielen Besuchern.
Herzlichen Dank!
Die Vorstandschaft des SV Hörvelsingen.
Arbeitseinsatz am 22. April 2017
So viel wie noch nie, nämlich um die vierzig Helfer, beteiligten sich am vergangenen Samstag von ca. 8:30 – 15:00 beim Arbeitseinsatz auf dem Ofenloch!
Diesjährige Aktionen waren unter anderem: Außenstrahler mit Bewegungsmelder installieren, Weg zum Vereinsheim schottern, Absperrungen zum Vereinsgelände errichten, rund um den Sportplatz aufräumen, Sitzbänke um das Spielfeld herrichten, Vereinsheim innen und außen auf Vordermann bringen. Wie gewohnt wurden die Helfer bestens mit Kaffee, Kuchen, Linseneintopf mit Spätzle und Kaltgetränken aller Art verköstigt. Nach dem Arbeitseinsatz blieb auch noch Zeit für das eine oder andere Feierabend-Bier.
Herzlichen Dank an alle fleissigen Helfer (vor allem der Fußballabteilung!) sowie der Pflugbrauerei Gnann für die Getränke.
Bildergalerie Arbeitseinsatz 2017
Neuer Tanzworkshop beim SVH!

Neuer Tanzworkshop beim SVH!
„Einfach tanzen, tanzen, tanzen,…”
Hallo Mädels,
wir starten mit einer neuen Tanzchoreographie.
Den erlernten Tanz könnt ihr dann im Anschluss Euren Freunden, … ,beim traditionellen Himmelfahrtsfest auf dem Ofenloch vorführen.
Der Workshop umfasst 8 Übungseinheiten.
Immer Freitags von 18.00 Uhr – 19.30 Uhr im Vereinsheim auf dem Ofenloch.
Start: Freitag, 10.03.2017
++++++NEU++++++NEU++++++NEU++++++
Alter: Ab Klasse 4 – geboren 2007 und älter
Wir freuen uns noch über Anmeldungen!
++++++NEU++++++NEU++++++NEU++++++
Gebühr: Vereinsmitglieder 20,- Euro, Nichtmitglieder 25,- Euro
Info und Anmeldung bei Karin Fütterer ab 18.00 Uhr Tel.: 0176/23195900
Teilnehmerzahl auf 15 begrenzt!
Fußball-EM 2016 live auf dem Ofenloch
Es kann wieder auf dem Ofenloch in Hörvelsingen mitgefiebert werden. Alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft werden auf Großbildleinwand live übertragen.
Unter dem Vordach des Vereinsheims herrschen beste Fußballbedingungen und auch für Essen und Trinken ist wie immer gesorgt!
Das erste Spiel der deutschen Mannschaft findet am Sonntag, den 12.6. um 21:00 Uhr gegen die Ukraine statt.
Die weiteren Begegnungen: am Donnerstag, den 16.6. um 21:00 Uhr gegen Polen,
am Dienstag, den 21.6. um 18:00 Uhr gegen Nordirland.
Hobbykicker – Nachtturnier 2016
Hallo Liebe Fußballfreunde,
auch dieses Jahr veranstaltet der SV Hörvelsingen wieder sein Fussball Nachtturnier.
Am Samstag 09. Juli ab 16:30 Uhr ist es wieder so weit wenn maximal 10 Mannschaften um den Sieg kämpfen.
Deshalb bitte Anmeldeformular rechtzeitig ausfüllen und bei mir abgeben.
Bitte beachten, es ist ein Hobbykickerturnier, deshalb bitte keine aktiven Fussballer!!!
Dieses Jahr gibt es außer dem Turniersieg, auch wieder einen „Schluckspechtpokal“ zu gewinnen.
Arbeitseinsatz am 16. April 2016
Scheck vom WFV für den SV Hörvelsingen
Der SV Hörvelsingen erhält vom WFV einen Scheck für die Integration von Flüchtlingen aus Westafrika.
Bildergalerie Scheck vom WFV am 11.03.2016
Im Namen der Egidius-Braun-Stiftung des DFB überreichte der Fußball-Bezirksvorsitzende, gleichzeitig auch Integrationsbeauftragter des Bezirks, Herr Manfred Merkle dem SV Hörvelsingen einen Scheck über 500 Euro.
Mittlerweile haben über 600 Vereine in Deutschland für ihr Engagement bei der Integration von Flüchtlingen von der nach dem DFB-Ehrenpräsidenten benannten Egidius-Braun-Stiftung einen Scheck über 500 Euro überreicht bekommen.
Auch der SV Hörvelsingen hat sich bei der aktiven Integration von Flüchtlingen eingereiht.
Beim SV Hörvelsingen spielen seit kurzem Pafara Gomez und Pabie Susso, beide stammen aus Gambia in Westafrika.
Das regelmäßige Training und auch das aktive Spielen in der Mannschaft bringen Rhythmus und Ausgleich in ihren Tagesablauf in der Flüchtlingsunterkunft in Langenau.
Beide sind beim SV Hörvelsingen im Fußballteam voll integriert und glänzten bereits in den Vorbereitungsspielen zur Rückrunde 2016 mit Toren.
Ausblick: APRÈS SKI PARTY am 23.01.2016
Kommenden Samstag den 23.01.2016 findet die 3. APRÈS SKI PARTY der Fußballabteilung des SV 1948 Hörvelsingen statt.
Die Fete steigt auf dem Sportgelände am Ofenloch in Hörvelsingen.
Ab 21:00 Uhr legen die DJ’s D&D in der beheizten Partylocation ihre „Platten” auf.
Für Trinken und Essen ist natürlich bestens gesorgt.
Auf Euer zahlreiches Erscheinen freut sich die Fußballabteilung des SV Hörvelsingen.
Dominik Krais
Abteilungsleiter SV 1948 Hörvelsingen Fußball
Mitgliederverwaltung beim SVH ab sofort in neuen Händen
Vorstandsmitglied Micha Müller übernimmt diese Aufgabe mit sofortiger Wirkung und entlastet damit den bisher dafür verantwortlichen Thomas Börsig.
Änderungen wie z.B. Adresse,Kontoverbindung, Aufnahme-/Änderungsanträge sowie Austritte nimmt nun Micha Müller entgegen bzw. beantwortet alle Fragen zu gespeicherten persönlichen Daten.
Die Telefonnummer und E-Mail-Adresse von Micha Müller finden Sie hier.
Vorstand des SV Hörvelsingen