Home
Herzlich willkommen beim
SV Hörvelsingen
_______________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________
Erste-Hilfe-Kurs
Ein plötzlicher Notfall kann jeden treffen und überall passieren. Dann ist schnelles und beherztes Handeln gefragt. Doch wie gehen nochmal die Erste-Hilfe-Maßnahmen und wie lange ist eigentlich der letzte Erste-Hilfe-Kurs her?
Um im Ernstfall zu wissen was zu tun ist und ohne zu zögern helfen zu können, müssen Erste-Hilfe-Maßnahmen immer wieder trainiert werden. Wir laden herzlich zu einem Erste-Hilfe-Kurs ein, um folgende Kenntnisse aufzufrischen:
– Umgang mit Defibrillator
– Wundversorgung
Termin: Mittwoch 11.12.2019
Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Ofenlochhalle
Dies ist nur ein Auffrischungskurs, ohne eine Bescheinigung für bspw. Führerschein oder Ersthelfer.
Die Teilnahme ist für Mitglieder kostenlos, Keine Anmeldung erforderlich
Skikurse in Kooperation mit dem TSV Langenau
Auch in diesem Jahr wollen wir wieder die tolle Kooperation mit dem TSV Langenau bezüglich der Skikurse fortsetzen.
Preise für Mitglieder des SV Hörvelsingen sind wie die Preise der TSV Langenau-Mitglieder!
Die Termine sind ein komplettes Wochenende 11. + 12.1.2020 gefolgt von zwei Sonntagen 19.1. + 26.1.2020.

Informationsblatt und Anmeldeformular können auf unserer Internet-Seite oder unter https://www.tsv-langenau.de/ski-und-bergsport.html heruntergeladen werden.
Abfahrt ist Langenau, Freistegstrasse.
Auf viele Anmeldungen freut sich der SV Hörvelsingen und der TSV Langenau
SVH – AB IN DIE BERGE
Am Samstag, 21.09.2019 geht es nach Tannheim.
Auf unserer Wanderung für groß und klein fahren wir mit der Seilbahn auf das Neunerköpfle um von dort aus auf dem Höhenweg zur Sulzspitze zu gehen und dann Richtung Vilsalpsee abzusteigen. Nach einer Rast am See geht es dann zu Fuß zurück nach Tannheim. Einkehrmöglichkeiten sind vorhanden, Getränke, sowie ein kleines Vesper für unterwegs bitte selbst mitbringen.
Wie immer besteht auch die Möglichkeit, eine ambitioniertere Variante zu gehen.
Abfahrt: 7.30 Uhr Kirche Hörvelsingen
Buskosten: Kinder 16.- / Erw. 24.-
Begrenzte Teilnehmerzahl: Die Teilnahme richtet sich nach dem Eingang der Anmeldungen.
Anmeldung ab sofort per Überweisung mit Angabe der Teilnehmer an:
SV Hörvelsingen – Ab in die Berge –
Sparkasse Ulm IBAN DE 50 6305 0000 0021 1122 83
Auf einen wunderschönen Wandertag mit vielen Teilnehmern
freut sich der SVH.
Arbeitseinsatz am 13.04.2019
Ich möchte mich im Namen des SVH bei allen Helfern und Helferinnen recht herzlich bedanken, die uns letzten Samstag bei unserem Arbeitseinsatz so tatkräftig unterstützt haben. Unsere Ziele haben wir alle geschafft. Verpflegung war auch wieder hervorragend.
Nochmals vielen Dank.
Schön, dass ihr immer wieder dabei seid.
Chris Buck (1. Vorstand)
SVH Shirts Rückruf – Ablösen der Wappen
Bericht zur Jahreshauptversammlung 2019 des SV Hörvelsingen
Wieder fanden sich am 23.März zahlreiche Mitglieder zur Jahreshauptversammlung im Hörvelsinger Vereinsraum in der Ofenlochhalle ein.
In seiner Begrüßungsrede informierte der erste Vorsitzende Christian Buck die anwesenden Mitglieder zunächst über die Ereignisse und Aktivitäten des vergangenen Jahres.
Besonders zu nennen sind hier die Vereinsfeste wie das Himmelfahrtsfest und die Beteiligung an der Dorfweihnacht. Ausflüge in die Berge, egal ob zum Skifahren oder Wandern erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit. Auch unsere Puplic viewing fand erneut statt und lockte wie jedes Mal zahlreiche Fans ans Ofenloch. Ebenso positiv wurde auch der Anbau am Ofenloch in Jahr 2018 hervorgehoben. Ein großes Dankeschön ging auch an die Übungsleiter, die den gesamten Sportbetrieb des SV H mit über 22 Gruppen und Kursen ermöglichen.
Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Matthias Walcher sowie Dietmar Arnd
Für 50-Jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Karl-Heinz Hauser sowie Karl Geiger
Carolin Jooß berichtete von den Neuerungen in den Sportgruppen. Neu seit 2018 ist der Winterspielplatz, der viele Kinder an die Ofenlochhalle gelockt hat. Hier gab es neben tollen Spielgeräten ebenso eine kleine Verpflegung was im gesamten sehr gut ankam.
Sebastian Bosch , Abteilungsleiter der Fußballabteilung schilderte die Tätigkeiten und Aktivitäten dieser Abteilung im vergangenen Jahr. Er berichtete vom aktuellen Tabellenstand.
Da keine großen Reparaturen im vergangenen Jahr im Vereinsheim auf dem Ofenloch getätigt werden mussten, konnte der Kassierer Klaus Stephan von einem soliden Kassenstand berichten. Gleiches erläuterte der Kassierer der Fusballabteilung, Jochen Thierer. Eine vorbildlich und nachvollziehbar geführte Kasse wurde den zweien anschließend vom Kassenprüfer Karl Pfeffer bescheinigt.
Auf Vorschlag des stellvertretenden Ortsvorstehers Achim Barth erfolgte daher nach einem Grußwort einstimmig die Entlastung des Vorstandes.
Die Wahl der Kassenprüfer für das aktuelle Jahr 2019 erhielt wie auch im letzten Jahr Karl Pfeffer und Lorenz Rimpf.
Der Vorstand Christian Buck bedankte sich für das Vertrauen und berichtete kurz von den anstehenden Tätigkeiten wie den Arbeitseinsatz auf dem Ofenloch, das Himmelfahrtsfest, und die Beteiligung an der Dorfweihnacht für dieses Jahr.
Zum Abschluss lud Christian Buck die Gäste zu einem kleinen Beisammensein mit Essen und Trinken ein.
Familienskiausfahrt nach Balderschwang am 16. Februar 2019
Aktuelle Infos zur Familienskiausfahrt:
Liebe Wintersportler,
in diesem Jahr steuern wir nochmals das Skigebiet Balderschwang an.
Das familienfreundliche schneesichere Skigebiet im Allgäu bietet mit 13 Liften und 38 Pistenkilometer ein abwechslungsreiches Angebot für Anfänger und Könner.
Für Langläufer bietet das balderschwanger Tal kilometerlange Loipen durch die ruhige Winterwelt.
Für Nichtskifahrer gibt es einen schönen Winterwanderweg mit gemütlicher Einkehr und eine Rodelbahn.
Günstige Skikarten erhalten die Alpinisten im Bus.
Die Anmeldung erfolgt mit Überweisung der Fahrtkosten Erwachsene €25,- Kinder €15,-
Überweisung bitte mit Angabe der Teilnehmer auf das Konto Sparkasse Ulm IBAN DE50 63050000 0021112283 (BLZ 63050000 Konto Nr. 21112283).
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, die Teilnahme richtet sich nach dem Eingang der Anmeldung.
Anmeldeschluß ist der 11.02.2019.
Wir freuen uns auf einen schönen Tag und zahlreiche Teilnehmer.
Vorstandschaft SV Hörvelsingen
Rückfragen an Micha Müller 07348/205091